Posts mit dem Label Männer/Men werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Männer/Men werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fieser Foto Freitag #44

Einen schönen Samstag da draußen,

es ist wieder Zeit für einen, heute mal wieder verspäteten

Ich bekomme es derzeit leider nie hin, meinen Freitag auch wirklich auf den Freitag fallen zu lassen. Sorry dafür, aber hier mein Foto und das, was ich daraus gemacht habe.







Ich dachte ja erst, Jennifer sei in einem schwedischen Möbelhaus gewesen und hätte noch was vom Aufbau übrig, dass Sie aber seit kurzem ein paar Schrauben locker oder besser gesagt, weniger hat, soweit hatte ich bei diesem Bild nicht gedacht. Wer denkt auch schon, dass die netten Ärzte Baumarktmaterial verwenden ;-).




P.S.: Mit dem Komma war ich mir selbst nicht sicher. Wenn es also falsch ist, einfach ignorieren :-D.



Mein Foto für Lisa ist auch in dieser Woche wieder mal "flauschig" :-). Viel Spaß liebe Lisa.






Euch da draußen liebe Grüße und ein tolles Wochenende



Einzigartig

Hallihallo,

wenn der Geburtstag des Liebsten ansteht, und dieser äußerst schwierig zu beschenken ist, kann einen das schon etwas in Stress versetzen... Was schenken??? Dieses Jahr hatte besagter Liebster glücklicherweise einen Wunsch: einen Scuf-Controller. Völlig klar was das ist, oder? Ein Controller zum selbstgestalten. Tja, da ich das nicht für ihn machen wollte (wäre eh falsch gewesen), gab's eben einen Gutschein. Und der sollte zum Thema passen. Also habe ich mit Magnetfolie einen Controller und diverse Knöpfe, Tasten und Sticks gebaut. Zum Einstimmen. ;)


Materialien:
Stempel: Milo's ABCs (Lawn Fawn), Glück ist (Create a Smile)
Stempelkissen: Tuxedo Black (Memento), Peacock (Lawn Fawn), Peacock Feathers (Ranger Distress Ink)
Papier: Savanne (Stampin' Up), Strukturiertes Kopierpapier 
Sonstiges: Magnetfolie, Enamel Accents (Ranger), Bakers Twine


Challenge:



Macht schon Spaß damit zu spielen, hihi. Der Beschenkte hat sich zumindest riesig gefreut. :)

Ich wünsche einen guten Start in die Woche. Liebe Grüße

Nichts ist wahr, alles ist erlaubt...

Hallo zusammen,

sagt einem von euch der Titel etwas??? Den Assassins Creed Fans unter euch ist er bestimmt bekannt. Mir war das Ganze kein Begriff, daher musste ich erstmal für die hier vorgestellte Auftragsarbeit etwas recherchieren... O:)
Meine Arbeitskollegin bat mich für sie eine Karte für den Geburtstag ihres Freundes zu kreieren. Dieser wäre fast besessen von diesem Spiel und daher sollte die Karte auch dieses Thema tragen. Puh... Wo finde ich eine Idee??? Irgendwann Nachts hab ich eine gefunden - eine Spinner-Karte. Im Deutschen etwas missverständlich, hihi. Die Karte ist weder von einem Spinner noch für einen solchen. Sie spinnt selbst, wie ihr im Minivideo ganz unten sehen könnt. 
Sie ist auch ganz gut geworden, dafür dass ich weder süße Critter noch Glitzer verwenden durfte. ;)


Ich habe die Symbole mit einem Schneidplotter jeweils fünf mal ausgeschnitten und die Lagen aufeinander geklebt. Die oberste wurde für den großen Auftritt mit Distress Inks hübsch gemacht. Das Panel habe ich mit Distress Inks und Gorgeous Grunge von Stampin' Up gestaltet. Mit einer Kreisstanze wurde das graue Panel und die schwarze Kartenbasis "gelocht" und zwei zusätzliche Kreise mit einer etwas kleineren Stanze gestanzt. Diese wurden auch eingefärbt und die Symbole darauf geklebt. Anschließend wurden die beiden Rücken an Rücken mit schwarzem Garn dazwischen zusammengeklebt. Das Ganze dann mittig in dem Ausschnitt auf der Basis positionieren, das Garn oben und unten fixieren und das graue Panel darauflegen. Fertig :) 

Hier ist auch noch ein kleines Video zum "Spinnen" :)




Materialien:
Stempel: Milo's ABCs (Lawn Fawn), Gorgeous Grunge (Stampin' Up)
Stempelkissen: Tuxedo Black (Memento), Fired Brick, Aged Mahogany, Black Soot, Weathered Wood, Hickory Smoke (Ranger Distress Ink)
Stanzen: Kreisstanzen
Papier: Karteikarten (Exacompta), Schwarzer Cardstock (Stempelmühle)
Sonstiges: schwarzes Garn


Ich hoffe, dass euch meine Karte gefällt und wünsche euch noch eine schöne Woche.

Liebe Grüße

männliche Weihnachtskarte

Eine neue Challenge startet bei der Stempelküche und das Thema für die nächsten beiden Wochen lautet: Mann, Mann. Männerkarten sind ja nie so einfach. Kein Pink, kein Glitzer; süße Tierchen kommen da meistens auch nicht sooo gut an. Schwierig, schwierig. Deshalb habe ich mich dieses Mal an einer etwas lustigeren Karte versucht, mit einem der männlichsten Tiere überhaupt...dem Seelöwen. Mit Mütze. Trägt Mann ja, ne?! 

Die Stempel sind von Lawn Fawn und Create a Smile. Für den Schneeflockenhintergrund habe ich eine Schablone von Jennifer (;*) verwendet, gewischt mit Distress Ink und coloriert mit den Prismacolor.

Und hier geht es zur Stempelküche-Challenge #28: Mann, Mann

Liebe Grüße,

Treffen?

Hallo da draußen,

gestern Abend war ich mal wieder im Experimentierfieber und wollte mit meinen Sets, die in der letzten Zeit etwas zu kurz gekommen sind, mal wieder eine Karte machen. Erst hatte ich für den Herrn Roboter eine andere Idee, aber vielleicht sehr ihr die in den kommenden Tagen ^^. Erst darf er sich als Cowboy mit Euch zum High Noon Shootout oder vielleicht auch zum Mittagessen treffen ;-). Meine bessere Hälfte hatte kurzzeitig die Panik in den Augen, als er mich mit Kerze und meinem Panel bewaffnet erst in der Küche und dann auf dem Balkon hantieren sah...aber der verbrannte Rand ist in mühsamer Kleinarbeit entstanden (ohne Unfälle, unbeabsichtigte Feuer usw.).

Hey there,

today I´ll show you a card with the male robot from the TAWS Set "Crazy Circuits" dressed like a cowboy. The sentiment is the german word for encounter. So I created a little scene like a challenge for the high noon shootout or maybe the invitation for lunch ;-).



Materialien:
Stempel: Crazy Circuits (TAWS), My Mom wares a lot of Hats (Sweet Stamp Shop), Los, Ausflippen (Create a Smile Stamps)
Stempelkissen: Tuxedo black (Memento), Vintage Photo (Ranger Distress Inks)
Coloration: Spectrum Noir
Papier: Savanne (SU), Gorjuss (Santoro)

Challenges: Cute As A Button # 10: For the Boys


Schönen Freitag euch allen,



Medieval Critters

Hi there,

I was so excited when I saw the new Lawnscaping Challenge. They call for critters and I love the Lawn Fawn critters. But I wanted to challenge myself by doing a manly card, meaning that I had to use the cute stamps to create a not too cute card. But as those stamps are pretty versatile this should be doable.

The themes for my card were "Middle Ages" and "50th birthday". Therefore, I hand drew a escutcheon and divided it into four sections. I chose Lawn Fawns Critters Ever After stamps to fill in three of the four sections and drew a "50" and a sword in the fourth. I coloured everything in with alcohol based markers and cut the escutcheon out. 

I needed a German greeting (for "Happy Birthday"), so I used a stamp by Viva Decor and embossed it in silver on a red banner. For the background of my card I used a stamp called Distressed Brick by Impression Obsession, which I had to lend from a friend. So if Lawn Fawn will ever create a brick background stamp, I will be the first to buy it. ;) I stamped on a gray piece of cardstock with black ink and hung my escutcheon on that wall. I adhered the banner with foam adhesive and the whole panel to a black A5 card base (14.8 x 21 cm). 




For the inside of the card I used the Small Stitched Rectangle Stackables to create e stitched edge for my white inside piece by partial die cutting. As it was plane and boring I stamped the castle to the lower right and coloured it in with soft coloures. And this finished my card. 


I hope you like my (almost) manly card which shows that you can use the critters in many different ways.



Die neue Lawnscaping Challenge ist einfach perfekt. Wer liebt nicht all die süßen Critter? Trotzdem wollte ich es mir nicht ganz so leicht machen und statt einer süßen Karte sollte es eine nicht ganz so süße männliche Karte werden... 

Die Themen meiner Karte habe ich auf "Mittelalter" und "50. Geburtstag" festgesetzt. Hierzu habe ich ein Wappen gezeichnet und dieses in vier Felder unterteilt. Diese habe ich zum Teil mit Stempeln des Lawn Fawn Sets Critters Ever After gefüllt. In das verbliebene Feld habe ich ein Schwert und eine "50" gezeichnet. Anschließend habe ich alles mit Alkoholmarkern koloriert und das Wappen ausgeschnitten.

Da ich einen deutschen Grußstempel nutzen wollte, habe ich zu einem Set von Viva Decor gegriffen und den Gruß silbern auf einem roten Banner embossed. Für den Hintergrund habe ich mir einen Stempel von meiner Freundin Katrin leihen müssen. Ich wollte nämlich mein Wappen an einer Wand aufhängen und brauchte daher ihren Distressed Brick Stempel von Impression Obsession. Sollte Lawn Fawn mal an einem neuen Hintergrundstempel überlegen, schlage ich eine Mauer vor. ;) Das Wappen wurde direkt auf dem Hintergrund befestigt und der Banner mit Abstandskleber. Das Ganze habe ich schließlich auf einer schwarzen A5-Kartenbasis befestigt.





Für das Innenleben der Karte habe ich mit den Small Stitched Rectangle Stackables ein Panel aus weißem Papier gefertigt und dieses in die Karte geklebt. Da das bei der riesigen Karte total langweilig aussah habe ich noch die Burg in die untere rechte Ecke gestempelt und mit hellen Farben ausgemalt. Viel Besser... Und damit ist meine Karte auch endlich fertig :)
Ich hoffe euch gefällt meine (fast) männliche Karte.

Challenges:
Lawnscaping Challenge No 107: Critters






Materialien:
Stempel: Critters Ever After (Lawn Fawn), Texte 1 (Viva Decor), Distressed Brick (Impression Obsession) 
Stanzen: Small Stitched Rectangle Stackables (Lawn Fawn), Basic Set Dies (Mama Elephant)
Stempelkissen: Tuxedo Black (Memento), Black Licorice Hybrid Ink (MFT), Festive Berries, Aged Mahogany (Ranger Distress Ink), VersaMark (Tsukineko)
Papier: Karteikarten (Exacompta), schwarzer Cardstock (Stempelmühle)
Coloration: Alkoholmarker (Spectrum Noir)  
Sonstiges: Embossingpulver Silber (Ranger), Fineliner (Stabilo)

Thanks for stopping by and happy crafting

Männerkarte

Hallo zusammen,

heute gibt´s die Geburtstagskarte für meinen Schwager zu sehen, die er dieses Wochenende von der ganzen Truppe bekommt. Wie ihr euch vorstellen könnt, war es nicht ganz leicht eine Karte ohne Glitzer, Pailletten oder sonstigen "Mädelskram" zu machen ;-). Hier das Ergebnis für euch, das ihr auch bei der aktuellen Creative Friday - Challenge finden könnt.




Materialien:
Stempel: Hardwood (SU), Three Amigos (Mama Elephant), My Mom wares a lot of Hats (Sweet Stamp Shop)
Stempelkissen: Tuxedo black (Memento), Savanne (SU)
Papier: Exacompta, brauner Tonkarton, Savanne (SU)
Coloration: Spectrum Noir


Stanze: Happy Script Die (Mama Elephant)

Challenge:

Einen schönen Samstag wünsche ich Euch.