Mitmach Mittwoch #160

 Hallo ihr Lieben,


so schnell ist wieder ein Monat vergangen und wir begrüßen euch zum neuen

Wir haben für November die folgende Aufgabe für euch:

Thema: Winter Wonderland (Jennifer)

Farbe: Weiß, Grau und Gelb (Katrin)

Technik: Holz (Lisa)


Wie immer gibt es auch ein wenig Inspiration:


JENNIFERS PROJEKT

Oh weh, gelber Schnee... Die Kombination von Farbe und Thema klingt nach einer Herausforderung. Aber ich wurde sehr positiv überrascht. Die Kombi hat mir so gut gefallen, dass ich gleich 2 Karten gestaltet hab.
Wegen der Technik habe ich für den Hintergrund den Stitched Woodgrain Backdrop von Lawn Fawn verwendet. Meine beiden Szenen haben einen gelben Himmel bekommen (gelber Schnee ist offensichtlich keine gute Idee...) und das Ganze habe ich mit einem grauen Ramen eingerahmt. 
Meine Schneemann-Szene habe ich noch mit ein paar Holzsternen von Create a Smile dekoriert. Beide Karten sind recht schlicht aber dennoch gefallen sie mir sehr gut. Ich hoffe, dass auch euch die Vorgaben dazu inspirieren mal was neues auszuprobieren :)

 







Wir wünschen euch viel Spaß bei den Vorgaben dieser Woche und freuen uns über Eure verlinkten Projekte. :)

Liebe Grüße







Hier könnt ihr eure Projekte bis bis zum 24.11.2020 verlinken:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Lawn Fawnatics Challenge #86

 Hallo zusammen,

Hi there,

endlich habe ich wieder genug Zeit und Kreativität zusammenraffen können, um eine Karte für die Lawn Fawnatics Challenge zu gestalten. :D 
Die Challenge dreht sich um Halloween bzw. Herbst. Da wir Halloween nicht feiern, und ich daher keine Halloween-Karten verschicke, habe ich eine Pop-up Geburtstatgskarte zum Thema Herbst gestaltet.
Dazu konnte ich endlich das neue "Let's go nuts"-Stempelset ausgiebig nutzen. Die Eichhörnchen sind wirklich unglaublich niedlich.
Bezüglich der Farben habe ich "Herbstlaub" gegoogelt und dabei einige hübsche farbenfrohe Bilder gefunden. Sogar mit Laub in Pink- und Violetttönen. Ich habe dann Copic-Marker in den entsprechenden Farben gemäß des Bildes verwendet und mein Laub damit koloriert. 
Auch das eurasische Eichhörnchen habe ich gegoogelt und die Motive entsprechend koloriert. 
Für meinen Hintergrund habe ich Distress Inks in den Farben Scattered Straw, Abandoned Corel und Seedless Preserves verwendet (passend zu den Farben, die ich für das Laub verwendet habe). 
Schließlich habe ich noch ein paar Stanzen verwendet, um meine Szene zu gestalten, und alles auf bzw. in meiner Karte angeordnet. Den Rahmen auf der Kartenfront habe ich übrigens aus dunkelbraunem Papier ausgestanzt und anschließend mit Perfect Pearls in Gold versehen. 
Im Innern der Karte habe ich die zahlreichen Eichhörnchen-Motive in der Pop-up Szene verteilt und das springende Eichhörnchen an einem einem Acetat-Streifen befestigt.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Karte und hoffe, dass sie euch auch gefällt.^^


I finally got enough time and creativity to create a card for the Lawn Fawnatics Challenge. :D
The challenge is all about Halloween and Fall. Since we don't celebrate Halloween, and therefore I don't send Halloween cards, I designed a fall-themed pop-up card.
I was finally able to use the new "Let's go nuts" stamp set. The squirrels are soooo cute.
Regarding the colours, I googled "autumn leaves" and found some pretty colorful pictures. Even with foliage in shades of pink and purple. I then used Copic markers in the appropriate colours according to the picture and coloured my foliage with them. 
I also googled the Eurasian squirrel and coloured the images accordingly.
For my background, I used Scattered Straw, Abandoned Corel, and Seedless Preserves distress inks (to match the colours I used for the foliage).
Finally, I used a few more dies to create my scene and arranged everything on my card. BTW, I die cut the frame on the front of the card from dark brown cardstock and then applied Perfect Pearls in gold. Love the shimmer and shine.
I arranged the numerous squirrel images in the pop-up scene on the inside of the card and attached the jumping squirrel to an acetate strip.
I am very happy with how the card turned out and I hope you like it too.








Materialien:
Stempel: Let's go nuts (Lawn Fawn)
Stanzen: Let's go nuts dies, Fancy Wavy Banners, Stitched Scalloped Circle Frames, Stitched Windy Backdrop, Stitched Hillside Pop-up, Grassy Hillside Pop-up Add-on (Lawn Fawn) Birch Trees Die (Hello Bluebird)
Stempelkissen: Jet Black (Lawn Fawn), Abandoned Coral, Scattered Straw, Seedless Preserves, Mowed Lawn, Twisted Citron (Ranger Distress Ink), Versamark (Tsukineko)
Papier: Karteikarten (Exacompta), Coloured Cardstock (Faltkarten)
Kolorierung: Copic
Sonstiges: Embossing Powder/Pulver (Lawn Fawn), Sequins/Pailletten (Preety Pink Posh), Perfect Pearls Gold (Ranger), Acetat

Challenges:


Ich wünsche euch noch eine schöne Woche. :)

Liebe Grüße

Mitmach Mittwoch #159

 Hallo ihr Lieben,


so schnell ist wieder ein Monat vergangen und wir begrüßen euch zum

im Oktober.


Die Aufgabe des letzten Monats:

Thema: Sternenhimmel (Katrin)

Farbe: Petrol, Mauve, Altrosa und Weiß (Lisa)

Technik: was zum Drehen (Jennifer)


hat Silke mal wieder in einer wundervollen Karte umgesetzt. Sie hat eine interaktive Karte gestaltet, bei der der freundlich Alien seine Farbe wechselt.





Vielen Dank für den tollen Beitrag zu unserem Mitmach Mittwoch. Ich hoffe, die Nerven wachsen nach ;)



Für den Monat Oktober haben dafür folgende Aufgabe für euch:

Thema: Hunde (Lisa)

Farbe: monochrom (Jennifer)

Technik: Puzzle (Katrin)


Wie immer gibt es auch ein wenig Inspiration:


JENNIFERS PROJEKT

So langsam wir es Zeit sich um die Weihnachtskarten zu kümmern. Ich habe daher die Weihnachtshunde von Lawn Fawn verwendet. Ich habe meine Motive mit Hilfe von Masken gestempelt und den Hintergrund gestaltet. Danach habe ich meine Motive ausgemalt. Ich habe dabei alles in Bordeauxtönen gehalten. 
Den "Weihnachts"-Schriftzug habe ich weiß embosst und dann das Panel mit einer Puzzle-Stanze ausgestanzt. Danach habe ich die Teile auf weißes Schimmerpapier aufgeklebt und dieses wiederum auf die bordeauxrote Kartenbasis. 






Wir wünschen euch viel Spaß bei den Vorgaben in diesem Monat und freuen uns über Eure verlinkten Projekte. :)

Liebe Grüße und euch allen ein frohes neues Jahr







Hier könnt ihr eure Projekte bis bis zum 27.10.2020 verlinken:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Mitmach Mittwoch #158

 Hallo ihr Lieben,


der August ist schon vorbei und wir sind im September angekommen. Also begrüßen wir euch zu einem neuen

Wir hatten im August die folgende Aufgabe für euch:

Thema: Feste feiern wie sie fallen (Jennifer)

Farbe: Pink, Türkis und Weiß (Katrin)

Technik: Nadel und Faden (Lisa)


Silke hat eine wirklich geniale Karte gezaubert. Das Design ist absolut klasse und der Empfänger wird sich sicherlich riesig freuen. Vielen Dank für deinen tollen Beitrag Silke.

 


Für den Monat September haben wir die folgende Aufgabenkombi für euch:

Thema: Sternenhimmel (Katrin)

Farbe: Petrol, Mauve, Altrosa und Weiß (Lisa)

Technik: Was zum Drehen (Jennifer)


Wie immer gibt es auch ein wenig Inspiration:


JENNIFERS PROJEKT



Ich habe endlich das neue Ellen Hutson - Lawn Fawn - Set "S'more the Merrier" bekommen. Der Versand hat eeeeewig gedauert aber endlich ist es da. Und es ist so toll <3. 
Also musste natürlich gleich damit spielen. Ich habe also irgendwie versucht, das Ganze passend zu den drei Vorgaben zu gestalten. Das war gar nicht so einfach. Es fing schon mit den Farben an. Für meine Szene brauchte ich das Feuer, aber das ist nunmal weder petrol, noch mauve, noch altrosa, noch weiß. Also habe ich es traditionell in gelb/orange ausgemalt und danach mit altrosa darüber gemalt. Dadurch ist es jetzt bräunlich und mit gutem Willen kann man dies als neutrale Farbe ansehen ;)
Nächster Punkt war die Technik. Ich musste lange überlegen, wie ich was zum Drehen unterbringen sollte. Dann fiel mir die Technik ein, die ich für den letzten Mitmach Mittwoch für die Nähmaschine "erfunden" hatte. Diese habe ich angewendet, um die kleine Flamme auf dem Marshmallow tanzen zu lassen. Dadurch sieht es aus, als würde das Marshmallow Feuer fangen und anbrennen... :D 
Das hat echt super funktioniert und ich finde das Ergebnis wirklich witzig. Ein Video zu der Technik findet ihr in unserem Youtube Kanal oder in diesem Blog Post.
Die letzte Vorgabe war der Sternenhimmel. Dafür habe ich viele Sterne auf den Hintergrund gestempelt und wollte diese mit dem Glow-in-the-Dark-Embossingpulver von Lawn Fawn embossen, aber leider wollte das Pulver nicht haften. Also habe ich etwas weißen Cardstock flächig damit embosst und dann Sterne daraus ausgestanzt. Infolgedessen finden Sie in meinem Sternenhimmel sowohl dezentere als auch auffälligere Sterne, was dem Hintergrund mehr Dimension verleiht ...
Alles in allem bin ich wirklich froh mit dem Ergebnis und sehr verliebt in das tolle Stempelset. :)






Hier noch das Ganze im Dunkeln



Und hier ein GIF und ein kleines Video um die Karte in action, also das Marshmallow brennen zu sehen :)






Was fällt euch zu den Vorgaben ein. Wir wünschen euch in jedem Fall viel Spaß damit und freuen uns auf Eure verlinkten Projekte. :)


Liebe Grüße







Ihr habt 3 Wochen Zeit. Hier könnt ihr eure Projekte bis zum 23.09.2020 18:00 Uhr verlinken.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Greetings from Germany - Home is where the heart is challenge

Hey there,

Tammy from PaperPrettyBoutique is hosting the Home Is Where the Heart is Challenge sponsored by Lawn Fawn. A wonderful challenge but it took me a long time to create my card. The first question was about the country I should choose for my card - the one I live in or the one my heart is drawn to... I finally decided on the country I live in: Germany. Next question was: what should I put on the card? What is typically German/Germany. I had to do some google research and eventually found some good pointers that inspired me. The last question concerned the card design. I decided to create Polaroid pictures and combined those with the Flippin' Awesome Die. I was very happy when I noticed that the Polaroid frames are very well the size required for the Flippin'Awesome die.

Because of all these decisions that had to be made I started my card way too late. ;) I had to really hurry to finish it in time. I am so glad I did and was able to join the challenge.


Some words on the Polaroid pictures, what they are meant to show and why:

The first German habit I chose was cars. We do have some well established companies and also the German Autobahn is quite famous. 

The second one was gnomes that Germans used to (or still do) decorate their gardens with. I used the gnomes on three of the polaroids.

The second polaroid shows a gnome with lots of sausages since Germans love grilled or cooked sausages. I hesitated between two captions for the Polaroid: "Eat healthy" and "Work efficiently". I decided on the second variant because I was able to cover another one of our characteristics with a wink. ;)

The third picture is about football/soccer. I guess here is no further explanation needed. 

The last one is about beer. I personally don't drink beer at all, but most other people do. So here we go.

The pull-out scene with the sentiment showcases a little castel since Germany has a quite old history and you can find a lot of castles spread around the country. 


Creation:

I used various stamp and die sets to create my five scenes. For the scenery I used the trees from "Happy Village" and the pine trees from "Happy Trails". 

To cut the hills I used "Simple stitched hillside borders" or "Stitched hillside borders" respectively, and for the grassy hills I used "Simple grassy hillsides".  All elements were cut from white Cardstock and coloured in using distress inks. 

Then I stamped and coloured all my images and die cut them afterwards. The gnomes are from the "Oh Gnome!" stamp set, the cars from "Happy Village", the sausages from "Let's BBQ", the little castle is from "Fantastic Friends" and the beer mugs are altered hot-cocoa-with-marshmallow-mugs from "Holiday Helpers"(I used a white gel pen to turn the marshmallows into the foam on the beer and I tried to mimic the shape of a beer mug with their round indentions using a blender pen and a light gray marker). 

The Polaroid frames are from "Selfie Frames". I cut those from white Cardstock as well and hand lettered the captions for each scene. I assembled the individual scenes. For the first scene with the cars I created a slider element using the "Slide on over dies", a 2 Cent coin and a slider piece from MFT. Even though this Polaroid got quite bulky from having to use foam tape, it still slides flawlessly.

Finally I used the "Flippin' Awesome Die" for the flipping part. For the pull-out scene I used "Cole's ABCs" for the sentiment. I coated the letters with VersaMark ink and covered them with black glitter embossing powder to give them some sparkle and shine. I attached the Polaroids to the Flippin awesome element instead of the squares that you normally use.

For my Background I used a splatter backdrop stamp by IO and three distress inks in the colours of the German flag. I muted the background with a layer of vellum before attaching the flipping piece to it. 

Later (after taking the pictures) I noticed that the pull tab get stuck when sliding it back due to the die cut letters. I therefore covered the whole pull tab piece with a piece of acetate to make it slide smoothly.   

And that's it. I hope you like my card.







Materialien:
Stempel: Happy Village, Let's BBQ, Fantastic Friends, Holiday Helpers (Lawn Fawn), Splatter Backdrop (Impression Obsession)
Stanzen: Simple stitched hillside borders, Stitched hillside borders, Simple grassy hillsides, Cole's ABCs, Flippin' Awesome, Selfie Frames, Slide on Over (Lawn Fawn)
Stempelkissen: Jet Black (Lawn Fawn), Broken China, Twisted Citron, Mowed Lawn, Hickory Smoke, Squeezed Lemonade, Abandoned Coral, Black Soot (Ranger Distress Ink), VersaMark
Papier: Karteikarten (Exacompta), Vellum
Kolorierung: Copic
Sonstiges: Black Glitter Embossing Powder (Ranger), 2 Cent coin, Slider elements (MFT), foam tape

Challenges:


Have a creative weekend. :)

Best regards

Lawn Fawnatics Challenge #83

Hallo zusammen,

Hi there,

Dieses Mal soll bei der Lawn Fawnatics Challenge der Gruß der Star der Karte sein. Passend dazu habe ich eine simple aber dennoch lustige Karte gestaltet. Für die halben Eier habe ich das große Ei aus dem Set Chirpy Chirp Chirp und für das Eigelb einen der soliden Kreise aus Let's Bokeh verwendet. Um meinen Hintergrund etwas dezenter zu halten, habe ich Vellum verwendet. Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Ich hoffe, dass euch meine Karte gefällt :)  


This time the sentiment is supposed to be the star of the card at the current Lawn Fawnatics Challenge. To go with it, I have designed a simple but fun card. I used the large egg from the Chirpy Chirp Chirp set for the half eggs and one of the solid circles from Let's Bokeh for the yolk. To keep my background a little more subtle, I used vellum. Otherwise there is not much to say. I hope you like my card :)





Materialien:
Stempel: Let's Bokeh, Chirpy Chirp Chirp, Critters on the Farm, Thanks a Latte, Reveal Wheel Spring Sentiments (Lawn Fawn)
Stanzen: Scripty Birthday, Simple Sentiment Banners (Lawn Fawn) Scalloped Rectangle and Stitched Rectangle (Create a Smile)
Stempelkissen: Jet Black (Lawn Fawn), Archival Ink (Ranger), Butter Bar (Hero Arts)
Papier: Karteikarten (Exacompta), Vellum
Kolorierung: Copic
Sonstiges: -

Challenges:


Ich wünsche euch noch eine schöne Woche. :)

Liebe Grüße

Lawn Fawnatics Challenge #82

 Hallo zusammen,

Hi there,

Es gibt wieder eine Farb-Inspiration bei der Lawn Fawnatics Challenge. Für meinen Hintergrund habe ich einen Farbverlauf über all die gelisteten Farben gestaltet. Ich habe dafür Sunflower, Fake Tan, Juice Box, Grape Jelly und Fish Tank Lawn Fawndamental Inks verwendet,
Den ausgestanzten Grashügel habe ich mit Narwhal Ink eingefärbt und die Birken mit Hippo Ink. Den Rahmen habe ich aus schwarzem Papier ausgestanzt.
Die Gespenster habe ich weiß auf Vellum embosst und dann ausgestanzt. Das Gesicht habe ich jeweils schwarz embosst und ihnen mit einem rosa Copic-Marker die Bäckchen rosa eingefärbt.
Für meinen Gruß habe ich zwei Stempel so lange teilweise mit VersaMark und schwarzem Glitzer-Embossingpulver verwendet bis ich das Wortspiel zusammengesetzt hatte. 
Dann habe ich noch alle Elemente arrangiert und fertig ist meine gespenstige Ge-BUHUU-rtstagskarte.


There is another colour inspiration at the Lawn Fawnatics Challenge. For my background I blended all the listed colors for a beautiful colour gradient. I used Sunflower, Fake Tan, Juice Box, Grape Jelly and Fish Tank Lawn Fawndamental Inks for this,
I colored the die cut grass hill with Narwhal Ink and the birch trees with Hippo Ink. I die cut the frame from black paper.
I white heat embossed the ghosts on vellum and then cut them out. I black heat embossed their faces and gave them rosy cheeks with a pink copic marker.
For my sentiment I partially used two stamps with VersaMark and black glitter embossing powder, until I had it put my German pun sentiment together.
Then I arranged all the elements on my card base to finish my ghostly birthday card. Hope you like it :)






Materialien:
Stempel: Booyah (Lawn Fawn), Kleine Worte, Viele Grüße (Create a Smile)
Stanzen: Booyah Lawn Cuts, Simple Wavy Banners, Stitched Scalloped Rectangle Frames, Simple Grassy Hilsides (Lawn Fawn) Birch Trees (Hello Bluebird)
Stempelkissen: Jet Black, Black Licorice, Sunflower, Fake Tan, Juice Box, Grape Jelly, Fish Tank, Hippo, Narwhal (Lawn Fawn), VersaMark
Papier: Karteikarten (Exacompta), coloured Cardstock (Faltkarten), Vellum
Kolorierung: Copic
Sonstiges: Embossingpulver white (Hero Arts), Embossingpulver black sparkle (Ranger), Embossingpulver schwarz, Wink of Stella Glitter Pen

Challenges:


Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag. :)

Liebe Grüße

Video Tutorial: operating sewing machine

 Hey there,


in my last post for our Mitmach Mittwoch challenge I showed you an interactive card with an operating sewing machine. I made another card using the same technique and created a video tutorial on that. 

Here is the card I made:


And here is the video. You can watch the video here or on the Youtube channel. Have fun :)




Have fun


Mitmach Mittwoch #157

Hallo ihr Lieben,

so schnell ist wieder ein Monat vergangen und wir begrüßen euch zur August-Ausgabe des

KartenKram hat sich den Aufgaben unseres letzten Mitmach Mittwochs

Thema: im Garten (Lisa)

Farbe: Coral, Gelb und Türkis (Jennifer)

Technik: Viel hilft viel (Katrin)


gestellt und diese tolle Karte gezaubert:


Ist die Szene nicht zauberhaft? Vielen Dank für den tollen Beitrag Silke.


Wir haben für August die folgende Aufgabe für euch:

Thema: Feste feiern wie sie fallen (Jennifer)

Farbe: Pink, Türkis und Weiß (Katrin)

Technik: Nadel und Faden (Lisa)


Wie immer gibt es auch ein wenig Inspiration:


JENNIFERS PROJEKT

Als Thema habe ich Geburtstag gewählt - Geburtstagskarten braucht man schließlich immer. Ich habe nicht wirklich Nadel und Faden benutzt, aber auf meiner Karten gibt es ganz viel davon. Zudem jede Menge Pink, Türkis und Weiß.
Ich habe wieder eine neue Anwendung für das Reveal Wheel erdacht. Durch das drehen des Rades wird die Nähmaschine betrieben (siehe GIF). Der Ablauf ist noch nicht ganz reibungslos, aber ich habe schon Idee, wie ich das verbessern kann. :)





Wir wünschen euch viel Spaß bei den Vorgaben dieser Woche und freuen uns über Eure verlinkten Projekte. :)

Liebe Grüße und euch allen ein frohes neues Jahr







Hier könnt ihr eure Projekte bis bis zum 25.08.2020 verlinken:
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enter

Lots of ice cream and glitter

Hallo zusammen,
Hi there,

das Thema der Lawn Fawnatics Challenge lautet Summertime Fun. Es dreht sich also um all die Dinge, die einem im Sommer Freude bereiten. Für mich ist das unter anderem leckeres Spaghetti Eis im Eiscafé. Zur Zeit ist das nicht so ganz einfach, aber es gibt das Ganze ja glücklicherweise auch zum Mitnehmen. ;)
Ich habe also mit den beiden Stempelset "unicorn picnic" und "village shops" eine sehr mädchenhafte, glitzernde, sich um Eiscreme drehende Slimeline Karte gestaltet. Unten im Dorf sieht man die Eisdiele, den Eiswagen und ein Café, in dem natürlich auch Eis serviert wird. Über den Wolken genießen die Einhörner die leckeren Eisspeisen. Beneidenswert, oder? Ich hätte jetzt auch gerne ein Eis...


The topic of the current Lawn Fawnatics Challenge is Summertime Fun. So it's all about the things that makes summer fun for you. For me, this includes having a delicious spaghetti cup in an ice cream parlor. At the moment it is not that easy, but fortunately there is the possibility for take away. ;)
Using the two stamp sets "unicorn picnic" and "village shops" I designed a very girlish, glittery slimeline card that revolves around ice cream. Down in the village you can see the ice cream parlor, the ice cream truck and a café, which of course also serves ice cream. The unicorns enjoy the delicious ice cream above the clouds. Enviable, isn't it? I would also like to eat ice cream now ...





Materialien:
Stempel: Unicorn Picnic, Village Shops, Village Heros (Lawn Fawn)
Stanzen: Unicorn Picnic Dies, Village Shops Dies, Village Heros Dies, Lage Slime line Dies, Slimline Stitched Hillside Borders (Lawn Fawn)
Stempelkissen: Jet Black (Lawn Fawn), Cracked Pistachio, Tumbled Glass, Broken China, Worn Lipstick, Spun Sugar (Distress Ink)
Papier: Karteikarten (Exacompta), coloured Cardstock (Faltkarten), Vellum 
Kolorierung: Copic
Sonstiges: Chunky Glitter, Liquid Stardust (Lawn Fawn), Wink of Stella Glitter Pen, Gel Pen 

Challenges:


Ich wünsche euch noch ein sonniges und kreatives Wochenende. :)

Liebe Grüße