Explosionsbox zur Hochzeit

Hallo zusammen,

Kulricke hat viele tolle Stanzen zum Thema Hochzeit. Ich habe eine ganze Menge davon verwendet um eine Hochzeitskarte in Form einer Explosionsbox zu gestalten. Beim Design habe ich mich an der Einladungskarte orientiert. Das Hauptmotiv ist ein Baum mit Herzen in bordeaux, rosa und pink als Blätter.
Die Vögel Stanze passt also perfekt dazu. Diese habe ich daher sowohl außen als auch innen verwendet. Die Blätter habe ich mit Herzen überklebt. Für die anderen drei Außen-Seiten der Box habe ich die Just be HAPPY Stanze und die Antrag Stanze verwendet. Innen kam die Geschenk Tag Stanze für die beiden Taschen zum Einsatz. Für den Baum habe ich einfach viele Äste geschnitten und zu einem Baum zusammengeklebt. Um die Übergänge zu verstecken, habe ich jeweils ein Herz an diese Stellen geklebt. Die Namen des Paares habe ich von Hand geschrieben. Die Nesting Pizza Box XL Stanze eignet sich hervorragend, um die quadratischen Hintergründe auszustanzen.
Für das riesige 3D Papierherz in der Mitte habe ich eine kostenfreie Vorlage von DreamyPosy.com verwendet. Eine echt Sisyphusarbeit, aber ich bin froh mit dem Ergebnis. Das gute Stück habe ich mit Draht am Untergrund befestigt.







Ich wünsche euch einen schönen und kreativen Sonntag.

Liebe Grüße




    

Beautiful Wedding

Hallo zusammen,
Hi there,

ich liebe ja interaktive und 3D Karten, somit war die aktuelle Lawn Fawnatics Challenge wie für mich gemacht. Ich habe mich für eine Card in a Box zur Hochzeit entschieden und dafür natürlich die Scalloped Card Box Pop-Up Stanze und das Bicycle built for you Stempel Set verwendet. Die Box habe ich aus Pfirsich-farbenem Papier ausgestanzt, die passenden Rechtecke und zwei Wimpel aus weißem, die Pfeiler für die Wimpelkette aus dunkelgrauem und weitere drei Wimpel aus Glitzerpapier. Die Stempelmotive habe ich mit Copics koloriert und anschließend ausgestanzt. Dem Rechteck für die Vorderseite habe ich mit einem Pfirsich-farbenen Copic Marker einen unordentlichen Hintergrund verliehen (soll ein wenig an einen Aquarellhintergrund erinnern...) und darauf meinen Gruß gestempelt und teilweise embosst. Die beiden Seitenteile habe ich mit einem Glitzer Gel Pen verziert und die Namen des Paares auf das Rechteck im Hintergrund geschrieben. Dann nur noch alles zusammensetzen und fertig. Ich hoffe, dass euch und dem glücklichen Paar die Karte gefällt. :)


I love creating interactive and 3D cards. So the current  Lawn Fawnatics challenge is tailor made for me. I decided to make a wedding card in a box and used the scalloped card box pop-up die and the bicycle built for you stamp set to create said card. I cut the base from peach coloured cardstock and the matching rectangles from white cardstock. To build to pennants chain, I cut 2 pennants from white and 3 from glitter cardstock. The poles were cut from dark grey cardstock. 
I coloured my stamped images with Copics and die cut them. For the front panel I created a background with a peach coloured Copic marker, which should mimic a watercolour background. I stamped my sentiment onto that background and partly heat embossed it. The side panels were decorated with a glitter gel pen. I wrote the names of the couple on the back panel and assembled the card. That's it. I hope you like my card.^^








Materialien:
Stempel: Bicycle built for you (Lawn Fawn)
Stanzen: Scalloped Card Pop-Up, Bicycle built for you (Lawn Fawn)
Stempelkissen: Jet Black, Hippo (Lawn Fawn), VersaMark (Tsukineko)
Papier: Karteikarten (Exacompta), Peach coloured cardstock, dark grey cardstock (Faltkarten), glitter cardstock (Aldi)
Kolorierung: Alkohol Marker (Copic)
Sonstiges: Embossing pulver/powder, glitter gel pen (Sakura)


Challenges:


Ich wünsche euch noch ein schönes sonniges Wochenende. :)

Liebe Grüße

Stempelküche-Challenge #93

Hallo ihr lieben,

da Vatertag ansteht, dreht es sich in dieser Challenge um unsere Männer und Jungs:



Ich habe das Vatertags-Set "Dad+me" und die Scalloped Treat Box von Lawn Fawn verwendet. Für die Box habe ich Designpapier mit Bäumen benutzt, da dieses sehr gut zu den Stempelmotiven passt. Ich habe beim Stanzen darauf geachtet, dass die Bäume auf allen vier Seiten nach oben wachsen. Dazu habe ich die beiden Seitenteile separat ausgestanzt.
Die Stempelmotive habe ich koloriert und dann auf der Box platziert. Damit die nicht völlig in der Luft hängen, habe ich zuvor einen Gashügel auf der Vorder- und Rückseite angebracht. Auf einem Mini-Anhänger von Mama Elephant ausgestanzt aus Vellum habe ich den Gruß (ebenfalls Mama Elephant) weiß embosst und mit einem farbigen Anhänger hinterlegt. Noch mit etwas Twine an der Box befestigt und fertig ist das Vatertagsgeschenk. :)






Mehr männliche Inspiration gibts's auf dem Blog der Stempelküche-Challenge. ^^


Ganz liebe Grüße

Dinotastische Pizza Box

Hallo zusammen,

heute habe ich wieder eine Verpackung für euch. Die neue Pizza Box XL Stanze ist fantastisch, blitzschnell zusammen gesetzt und bietet viel Platz. Dekoriert habe ich sie mit der Wolken Stanze und Motiven aus dem Dino-Set sowie dem Kaktus Stempel Set. Den Gruß habe ich ins Innere der Schachtel gestempelt. :)







Ich wünsche euch einen schönen und sonnigen Sonntag.

Liebe Grüße




       

Mitmach Mittwoch #111

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Mittwoch, also auch wieder Zeit für eine neue Runde
Die 3 Aufgaben der letzten Woche lauteten:

Thema: Blumenstrauß (Lisa)

Farbe: Aqua, Gelb und Grau (Jennifer) 

Technik: Schleifen, Knöpfe, Bänder (Katrin)


Silke hat wieder eine wunderschöne Karte für uns:


Das Motiv ist so niedlich und passt perfekt. Auch die Schleife sieht wunderbar dazu aus. Vielen Dank liebe Silke für den tollen Beitrag.


Für die nächste Woche haben wir folgende Aufgabe für euch:

Thema: Frühling (Jennifer)

Farbe: Grün, Orange und Pink (Katrin)

Technik: Keine Stempel! (Lisa)


Wie immer gibt es auch ein wenig Inspiration:


JENNIFERS PROJEKT

Lisas Vorgabe ist schon ganz schön fies, wo ich doch so gern stempele... Also habe ich mich auf meine Stanzen beschränkt. Ich habe Blumen aus grünem, pink- und orangefarbenen Papier ausgestanzt, den Gruß aus grauem. Die Kartenbasis habe ich mit ein paar Klecksen in grau und schwarz versehen und dann alle Stadtteile darauf verteilt. Die Blüten habe ich noch mit silberfarbenen Halbkugeln verschönert. 
Nicht wirklich meine Lieblingskarte, aber sie war fix gemacht. O:)




Wir wünschen euch viel Spaß bei den Vorgaben dieser Woche und freuen uns über Eure verlinkten Projekte. :)

Liebe Grüße,






Ihr habt 2 Wochen Zeit. Hier könnt ihr eure Projekte bis übernächsten Dienstag 18:00 Uhr verlinken.



Lucky Duck

Hallo zusammen,
Hi there,

ich habe ein simples Kartenset für die Lawn Fawnatics Challenge gezaubert. Dafür habe ich alle vier Muster in orange aus dem Block "Let's polka in the dark" verwendet. Für jeden Hintergrund habe ich einen Wellenkreis und einen Banner aus weißem Papier ausgestanzt. Meine beiden Enten und die erste Hälfte des Grußes habe ich auf die Wellenkreise gestempelt, den zweiten Teil des Grußes auf die Banner. Anschließend habe ich meine Motive koloriert und alles auf einer weißen Kartenbasis befestigt. Schnell und einfach. Ich hoffe, die Karten gefallen euch. ^^


I made a simple card set for the Lawn Fawnatics challenge I used all four patterns in the orange colour from "Let's polka in the dark". I cut scalloped circles from white card stock and stamped my images and the first part of the sentiment. The second part I stamped onto a banner also die cut from white card stock. I coloured my images and adhered everything on a white card base. Hope you like it.^^










Materialien:
Stempel: Rub-a-dub (Lawn Fawn)
Stanzen: Scalloped Circle Stackables
Stempelkissen: Jet Black, Black Licorice (Lawn Fawn)
Papier: Karteikarten (Exacompta), Patterned Paper (Lawn Fawn)
Kolorierung: Alkohol Marker (Copic)
Sonstiges: -


Challenges:


Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag. :)

Liebe Grüße

Himmlische Milch Box

Hallo zusammen,

ich habe mir endlich die tolle Milch Box Stanze zugelegt und gleich eine Verpackung damit gezaubert. Dafür habe ich die Milch Box aus hellblauem Papier ausgestanzt und anschließend mit der Wolken Stanze an verschiedenen Stellen Wolken ausgestanzt. Diese habe ich mit Transparentpapier hinterlegt. Danach habe ich noch die kleinere der beiden Wolken aus weißem Papier ausgestanzt und zum Teil direkt, zum Teil mit Abstandsklebepads auf die Milch Box geklebt. Im Anschluss habe ich den "Glückwunsch"-Stempel und den Ballon aus dem Dino-Set auf weißes Papier gestempelt. Den Gruß habe ich als Banner ausgeschnitten und die Ballons koloriert und ebenfalls ausgeschnitten. Dann habe ich diese Elemente noch auf der Box verteilt und sie dann zusammengeklebt. Zum Verschließen des Milchkartons habe ich eine Holzklammer verwendet. 









Ich wünsche euch einen schönen und sonnigen Sonntag.

Liebe Grüße




      

Stempelküche-Challenge #92

Hallo ihr lieben,

Zeit in die fabelhaft Welt der Fabelwesen einzutauchen, denn bei der Stempelküche-Challenge wollen will alles zu diesem Thema sehen...




Für dieses Thema hält Lawn Fawn das perfekte Set bereit: die Critters ever after. Ich habe mich für fünf Fabelwesen entschieden, die ich koloriert und ausgestanzt habe. Für meinen Hintergrund habe ich die neue Peekaboo-Stanze benutzt und den Rahmen aus taupefarbenem Cardstock ausgestanzt. Für die Inlays habe ich Designpapier passend zu vier der Fabelwesen ausgewählt. im Innern der Karte habe ich die Pivot Pop-up Stanze verwendet und meinen Gruß, welcher auf der Vorderseite beginnt, innen vervollständigt.






Mehr fabelhafte Inspiration findet ihr auf dem Blog der Stempelküche-Challenge. ^^


Ganz liebe Grüße